Beispiel einer ausführlichen Organanalyse für Hund, Katze, Pferd und andere Tiere
Der ausführliche Organcheck, kann wie folgt aussehen.
Die Werte von 0-9 geben eine Schwächung des Organs an.
Die Werte von 10-15 sind grenzwertig.
Die Werte von 85-90 sind grenzwertig.
Die Werte von 91-100 geben eine Überforderung des Organs an.
Wert Organbaustein Organsystem
49 KREISLAUF Kreislauf
35 Arterien Kreislauf
70 Venen Kreislauf
70 Herz Kreislauf
35 Herzklappen Kreislauf
62 Herzventrikel Kreislauf
40 Herzmuskeln Kreislauf
38 Herzkranzgefäße Kreislauf
78 Sinus und Reizleitung Kreislauf
60 Milzgefäße Kreislauf
59 lymphatisches System Kreislauf
38 Lymphknoten Kreislauf
17 Lymphgefäße Kreislauf
38 Venenklappen Kreislauf
35 BLUT UND IMMUNSYSTEM Blut und Immunsystem
23 Erythrozyten Blut und Immunsystem
29 Hämoglobin Blut und Immunsystem
58 Thrombozyten Blut und Immunsystem
13 B-Lymphozyten Blut und Immunsystem
78 T-Lymphozyten Blut und Immunsystem
57 Milz Blut und Immunsystem
40 neutrophile Granulozyten Blut und Immunsystem
77 eosinophile Granulozyten Blut und Immunsystem
77 basophile Granulozyten Blut und Immunsystem
40 Monozyten Blut und Immunsystem
80 lymphatisches System Blut und Immunsystem
49 rotes Knochenmark (Blutbildung) Blut und Immunsystem
84 Mandeln Blut und Immunsystem
42 HAUT Haut und Schleimhaut
64 Schleimhaut Haut und Schleimhaut
20 Epidermis Haut und Schleimhaut
42 Corium Haut und Schleimhaut
49 Subcutis Haut und Schleimhaut
20 Schleim- und Schweißdrüsen Haut und Schleimhaut
41 Talgdrüsen Haut und Schleimhaut
59 Lymphgefässe der Haut Haut und Schleimhaut
80 Hautvenen Haut und Schleimhaut
17 Hautarterien Haut und Schleimhaut
20 Hautnerven Haut und Schleimhaut
91 Haarwurzeln Haut und Schleimhaut
54 Nägel Haut und Schleimhaut
41 Hautzellen Haut und Schleimhaut
35 ENDOKRINE DRÜSEN endokrine Drüsen
88 Hypothalamus endokrine Drüsen
04 Hypophyse endokrine Drüsen
13 Epiphyse endokrine Drüsen
93 Schilddrüse endokrine Drüsen
82 Thymus endokrine Drüsen
26 Nebennierenrinde endokrine Drüsen
47 Nebennierenmark endokrine Drüsen
47 Nebenschilddrüse endokrine Drüsen
62 Hormondrüsen endokrine Drüsen
38 Pankreasinseln endokrine Drüsen
80 Zwischenhirn endokrine Drüsen
17 Nieren endokrine Drüsen
35 Herzvorhöfe endokrine Drüsen
62 AUGEN Augen
68 Glaskörper Augen
46 Linse Augen
30 Hornhaut Augen
32 Netzhaut Augen
35 Ziliarkörper Augen
92 Lederhaut Augen
35 Bindehaut Augen
13 Aderhaut Augen
96 Regenbogenhaut Augen
70 Pupille Augen
78 Sehnerv Augen
49 vordere Augenkammer Augen
92 hintere Augenkammer Augen
55 OHREN Ohren
13 Mittelohr Ohren
93 Innenohr Ohren
78 Eustachsche Röhren Ohren
96 Hammer Ohren
45 Amboss Ohren
60 Steigbügel Ohren
96 Muskeln (tensor timpani und stapedius) Ohren
55 Labyrinth Ohren
88 Gleichgewichtsorgan Ohren
70 Schnecke Ohren
18 Gehörgang Ohren
19 Cortisches Organ Ohren
18 Rezeptoren und Hörnerv Ohren
37 GEHIRN Gehirn
53 Großhirn: Linke Hemisphäre Gehirn
92 Großhirn: Rechte Hemisphäre Gehirn
43 Großhirn: Balken Gehirn
16 Großhirn: Rinde Gehirn
59 Kleinhirn Gehirn
18 Zwischenhirn: Thalamus Gehirn
20 Zwischenhirn: Hypophyse Gehirn
72 Zwischenhirn: Hypothalamus Gehirn
16 Zwischenhirn: Subthalamus Gehirn
70 Zwischenhirn: Epithalamus Gehirn
98 Zwischenhirn: Limbisches System Gehirn
40 Hirnstamm: Mittelhirn Gehirn
76 Hirnstamm: Nachhirn, Medulla oblangata Gehirn
23 NERVENSYSTEM Nervensystem
15 Sympathicus Nervensystem
48 Parasympathicus Nervensystem
50 Vegetatives Nervensystem Nervensystem
44 Sensorisches Nervensystem Nervensystem
92 Zentrales Nervensystem Nervensystem
10 Motorisches Nervensystem Nervensystem
18 Zwischenhirn Nervensystem
29 Großhirn Nervensystem
74 Kleinhirn Nervensystem
13 Rückenmark Nervensystem
40 Nervenzellen Nervensystem
08 Synapsen Nervensystem
55 ATEMSYSTEM Atemsystem
90 Nase Atemsystem
42 Nebenhöhlen Atemsystem
04 Stirnhöhlen Atemsystem
35 Kieferhöhlen Atemsystem
18 Mandeln Atemsystem
62 Rachen Atemsystem
24 Stimmbänder und Kehlkopf Atemsystem
57 Luftröhre Atemsystem
82 Lungen Atemsystem
84 Bronchien Atemsystem
18 Bronchiolen Atemsystem
76 Alveolen Atemsystem
86 Pleura Atemsystem
70 KNOCHEN Knochen
88 Kopfknochen Knochen
88 Wirbel Knochen
84 Bandscheiben Knochen
47 Schulter- und Armknochen Knochen
38 Rippen und Sternum Knochen
16 Beckenknochen Knochen
84 Bein- und Fußknochen Knochen
76 Bänder und Knorpel Knochen
17 Gelenke Knochen
32 Substantia compacta Knochen
92 Knochenhaut Knochen
42 Knochenlamellen Knochen
50 MUSKELN Muskeln
74 quergestreifte Skelettmuskulatur Muskeln
64 Kopfmuskeln Muskeln
18 Schulter- und Halsmuskeln Muskeln
59 Rückenmuskeln Muskeln
84 Brustmuskeln Muskeln
56 Armmuskeln Muskeln
29 Bauchmuskeln Muskeln
32 Beckenmuskeln Muskeln
16 Beinmuskeln Muskeln
65 glatte Eingeweidemuskulatur Muskeln
66 Muskelfasern Muskeln
93 Myofibrillen Muskeln
10 Muskulatur-Hilfseinrichtungen Muskeln
39 VERDAUUNGSSYSTEM Verdauungssystem
77 Mund Verdauungssystem
41 Zunge Verdauungssystem
86 Speiseröhre Verdauungssystem
42 Magen Verdauungssystem
20 Pankreas Verdauungssystem
74 Duodenum Verdauungssystem
77 Jejunum Verdauungssystem
91 Ileum Verdauungssystem
98 Colon Verdauungssystem
10 Mastdarm Verdauungssystem
26 Leber Verdauungssystem
44 Gallenblase Verdauungssystem
20 Gallenwege Verdauungssystem
38 UROGENITALSYSTEM Urogenitalsystem
76 Nieren Urogenitalsystem
82 Harnleiter Urogenitalsystem
36 Blase Urogenitalsystem
04 Ovarien Urogenitalsystem
86 Ovogenese Urogenitalsystem
34 Eileiter Urogenitalsystem
50 Uterus Urogenitalsystem
50 Muttermund Urogenitalsystem
52 Cervix uteri Urogenitalsystem
65 Uterusschleimhaut Urogenitalsystem
80 Harnröhre Urogenitalsystem
32 Vagina Urogenitalsystem
24 Mammae Urogenitalsystem
51 ZELLEN UND GEWEBE Zellen und Gewebe
40 Drüsengewebe Zellen und Gewebe
92 Epithelgewebe Zellen und Gewebe
92 Binde- und Stützgewebe Zellen und Gewebe
78 retikuläres Bindegewebe Zellen und Gewebe
13 Herzmuskelgewebe Zellen und Gewebe
10 Fettgewebe Zellen und Gewebe
55 Muskelgewebe Zellen und Gewebe
66 Nervengewebe Zellen und Gewebe
59 Zelle Zellen und Gewebe
74 Zellkern Zellen und Gewebe
93 Zellorganellen Zellen und Gewebe
15 Chromosomen Zellen und Gewebe
40 DNS Zellen und Gewebe